Informations- und Unterrichtsmaterialien
Als Grundlage für die Bearbeitung des Themas „Auen“ bieten wir drei verschiedene Lerneinheiten für unterschiedliche Zielgruppen an, die über den Lebensraum Aue, seine Besonderheiten und Gefährdungen informieren und darüber hinaus Anregungen und Handlungsvorschläge für die eigene praktische Arbeit an und mit Auen geben.
- Auen leben - Infobroschüre
- Lerneinheit für die Grundschule
- Lerneinheit für die Sekundarstufe
Die Infobroschüre „Auen leben“ vermittelt Grundlagenwissen über die Besonderheiten des Lebensraums Aue und macht die Auswirkungen von Uferverbau, Siedlung und Wirtschaft auf die Aue deutlich. Anhand eindrucksvoller Bilder der Pflanzen- und Tierwelt verdeutlicht sie auch die Schönheit und den Reiz naturnaher Bach- und Flussauen. Abschließend zeigt sie Möglichkeiten auf, selbst zum Schutz der Bach und Flussauen aktiv zu werden.
Die Lerneinheiten für die Sekundarstufe I und die Primarstufe sind vor allem handlungsorientiert. Altersgerecht aufbereitet erhalten die Schüler Anleitungen zum Kennenlernen und Erforschen der Aue. Gleichzeitig werden Ihnen Möglichkeiten aufgezeigt, wie Sie den Erhalt und die Entwicklung einer Aue unterstützen können.
Die drei genannten Materialien sind ab sofort verfügbar und können gegen Schutzgebühr hier angefordert werden. Teilnehmern des Auen-Wettbewerbs senden wir die Lerneinheiten kostenlos zu.
Falls Sie die übrigen VDG-Publikationen noch nicht kennen: Informieren Sie sich über unsere Informations- und Unterrichtsmaterialien zu verschiedenen Wasserthemen.