Wie kannst du zum Umweltschutz beitragen?

Wir haben nur diesen einen Planeten, diese eine Erde, auf der wir leben können. Zumindest ist dem so nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft und solange sich das nicht ändert, müssen wir unseren Planeten Erde schützen. Wir wollen schließlich, dass auch unsere Kinder und Enkel die Chance haben die Erde so zu erleben, wie wir es tun. Welche Maßnahmen kannst du also ergreifen, um zum Umweltschutz beizutragen?

Es ist in unserer Verantwortung tätig zu werden und Verantwortung zu übernehmen, und zwar jetzt! Wir können unseren Beitrag leisten durch kleine Änderungen in unserem Alltag. Du fragst dich wie? Was du persönlich tun kannst? Lass uns mit kleinen Änderungen in unserem Alltag beginnen. Sie werden zur Routine werden und wir werden uns fragen, warum wir damit nicht schon früher begonnen haben. Also, legen wir los.

Kleine Änderungen mit großer Wirkung

Brauchst du wirklich für jeden Einkauf im Supermarkt eine neue Plastiktüte? Kannst du sie nicht wiederverwenden oder gar eine wiederverwendbare Tasche benutzen oder noch besser, sogar eine aus Stoff? Denke nur einmal an all das Plastik, welches in den Weltmeeren treibt, in Flüssen und Seen. Tiere verheddern sich in Plastiktüten und können sich nicht selbst daraus befreien. Nutze Stofftaschen und leiste deinen Beitrag zum Schutz der Umwelt.

Musst du jede Mail ausdrucken und jede Überweisung auf Papier tätigen? Schütze den Regenwald und spare Papier ein. Verwende die Rückseiten und nutze ausgedruckte Seiten, die du nicht mehr brauchst als Schmierzettel oder bedrucke sie für den internen Gebrauch auf der Rückseite. Wenn du Freude hast an Sportwetten, dann setze sie online und hilf dabei der Umwelt. Denn vor allem Thermopapier ist äußerst umweltschädlich. Spare Papier ein und leiste deinen Beitrag.

Leiste deinen Beitrag und sei Teil der Veränderung

Eine weitere einfache Änderung in deinem Leben und Alltag ist es, wenn du hauptsächlich lokale Lebensmittel kaufst. Muss dein Lamm wirklich um die halbe Welt geflogen sein, um gut zu schmecken? Kaufe stattdessen regional angebautes Obst und Gemüse, kaufe Eier von glücklichen Hühnern aus deiner Umgebung und unterstütze die lokalen Bauern. Als guten Nebeneffekt erhältst und schaffst du neue Arbeitsplätze und leistest deinen Beitrag zum Schutz der Umwelt.

Lass uns nun zum öffentlichen Nahverkehr kommen. Es ist umweltfreundlicher, wenn wir den ÖPNV nutzen, statt jedes Mal das Auto zu nehmen. Zudem brauchst du dich nicht auf den Verkehr konzentrieren und kannst stattdessen ein Buch oder die Zeitung lesen. Oder schaue einfach nur aus dem Fenster und genieße die Aussicht, während du Musik oder einen Podcast hörst. Für kürzere Strecken kannst du auch das Fahrrad nehmen und damit nebenbei das Workout erledigen.